
Traditionsmarke Steiner Plüsch
- Daniela
- 30. Jun. 2016
- Manufaktur
- Bio Spielzeug
- 0 Comments
Steiner Plüschtiere – Bio Spielzeug aus Thüringen erobert die Welt
Was gibt es Schöneres, als seinen Nachwuchs mit einem neuen Plüschtier zu beglücken und dabei in strahlende Kinderaugen zu schauen. Doch nicht immer halten Plüschtiere das niedliche Versprechen, das sie von außen geben. Bei den Plüschtieren von Steiner Plüsch brauchen Eltern nichts dergleichen befürchten, das Spielzeug „Made in Germany“ ist für seine hohe Qualität bekannt und wird in eigener Manufaktur nachhaltig und kindgerecht hergestellt. Plüschtiere aus der Manufaktur Steiner lassen Kinderherzen höher schlagen, denn das thüringische Markenunternehmen steht seit 120 Jahren für liebevoll gestaltete Plüschtiere in reiner Handarbeit. Hier nimmt man auch Sonderwünsche entgegen und stellt Liegetiere, Schaukeltiere, Werbetiere und Plüschkostüme für Werbeveranstaltungen her.
Steiner Plüschtiermanufaktur – Familienunternehmen mit langer Tradition
Wer eine besondere Plüschtieridee hat, wird bei der Realisierung tatkräftig unterstützt. Der Jahrzehnte lange Erfahrung, liebevolle Detailausführung und handwerkliches Geschick führen zu einzigartigen Ergebnissen. Seit 1889 stellt man bei Steiner Spielzeuge und Puppen her. Damals waren die Puppenköpfe noch aus Porzellan, das in der nahen Porzellanmanufaktur produziert wurde. Nach der Wende setzte man die Spielzeugtradition fort und fertigt seit 1990 hochwertige Plüschspielzeuge in allen Größen. Seit 2004 wird das Unternehmen in 4. Generation von Helga und Harald Steiner geleitet. Ob Hase, Igel, Löwe und Kaninchen, Katze oder Maus, über 1.000 verschiedene Bio Plüschtiere verlassen die Fabrikationshallen in Georgenthal im Thüringer Wald, um ihre Reise in die Welt anzutreten.
Steiner Manufaktur – Bio Plüschtiere in liebevoller Handarbeit
Steiner Plüschtiere haben Persönlichkeit, das liegt natürlich daran, dass sie von Hand angefertigt werden. Wenige Zentimeter große Mäuse sind genauso möglich wie 2,5 m hohe Elefanten. In der Designabteilung werden die produktabhängigen Schnitte angefertigt, die bis zu 60 Einzelteile haben können. Der Zuschnitt ist sehr aufwändig, weil jedes einzelne Teil auf der Plüschrückseite vorgezeichnet werden muss. Geschnitten werden die Lagen dann mit einer elektrischen Schere. Nun werden alle Teile zusammengenäht und die Augen eingesetzt. Diese halten mindestens 5 kPa (Kilopascal) Zugkraft aus. Jedes Tier hat seinen persönlichen Ausdruck. Manche Tiere benötigen noch etwas Feinschliff, zum Beispiel Wimpern, stärkere Konturen oder Kleidung. Das fertige Produkt ist ein sicheres, EU-Norm gerechtes Bio Plüschtier „Made in Germany“, das toll aussieht, völlig unschädlich ist und Kinder jeden Alters erfreut.
Related Posts

- Daniela
- 2. Jul. 2016
Design Weingläser mit Seele
Zieher Designgeschirr – wo Qualität mit Kunst und Tischkultur einhergeht Gegründet würde d ..

- Daniela
- 20. Mrz. 2019
Campingzubehör für anspruchsvolle Camper
Camper und Outdoor-Fans, die auch im Urlaub auf Komfort mit Nachhaltigkeit Wert legen, sind bei ..